Auf Baustellen entsteht durch Schweißarbeiten, offene Flammen, elektrische Geräte oder brennbare Baustoffe ein erhebliches Brandrisiko. Eine professionelle Brandwache kann Schäden verhindern – doch wer trägt eigentlich die Verantwortung? Und wann ist eine Baustellen-Brandwache gesetzlich vorgeschrieben?
Zertifizierte Qualität nach internationalen Standards – für Sicherheit mit System.
Geschulte und zertifizierte Brandschutz- & Evakuierungshelfer – kompetent und einsatzbereit.
24/7 telefonisch erreichbar – im Notfall jederzeit für Sie da.
Baustellen sind besonders brandgefährdet, weil dort:
große Mengen an leicht entzündbaren Materialien gelagert werden
Arbeiten mit hohen Temperaturen (z. B. Schweißen, Schneiden) stattfinden
provisorische Elektrik und Anlagen genutzt werden
Eine Brandwache erkennt Gefahren frühzeitig, greift bei Entstehungsbränden sofort ein und koordiniert im Ernstfall Evakuierungsmaßnahmen. Damit schützt sie nicht nur Sachwerte, sondern auch Menschenleben.
Die Pflicht zur Brandwache auf Baustellen ergibt sich aus:
den Vorschriften der Versicherungen (Auflage zum Versicherungsschutz)
den Auflagen des Bauamts oder der Brandschutzbehörde
den Anforderungen nach einem behördlich festgestellten Brandrisiko
Typisch vorgeschrieben ist eine Brandwache z. B. bei:
Schweiß- und Trennarbeiten
Arbeiten mit Bitumenkochern
der Beheizung großer Flächen
Bauprojekten in besonders brandgefährdeten Zonen (z. B. Altbauten, Holzbauweise)
Kommt es trotz Auflagen zu einem Brand und war keine Brandwache vor Ort, kann das schwerwiegende Konsequenzen haben:
Der Bauherr haftet als Verantwortlicher der Baustelle
Auch ausführende Unternehmen (z. B. Bauleiter, Subunternehmer) können haftbar gemacht werden
Versicherungen können die Leistung verweigern, wenn eine angeordnete Brandwache nicht gestellt wurde
Deshalb sollte unbedingt geprüft werden, ob eine Brandwache verpflichtend ist – und diese dann auch dokumentiert werden.
BM Brandwache schützt deine Baustelle mit erfahrenem Personal, moderner Ausrüstung und klaren Abläufen. Unsere Fachkräfte sind:
zertifiziert nach DIN 9001
speziell geschult für Brandgefahren auf Baustellen
24/7 verfügbar – auch kurzfristig
Wir erstellen für dich ein Brandschutzprotokoll, das im Schadensfall als Nachweis bei Behörden und Versicherern dient.
Professionelle Brandwache
Eine Baustellen-Brandwache ist mehr als eine Formalität: Sie kann im Ernstfall Menschenleben retten und hohe finanzielle Schäden abwenden. Prüfe unbedingt die Vorschriften für dein Bauprojekt.
+49 1575 9728829
info@blackmont-sicherheitsdienst.de
Berlinerstraße 300b, 63065 Offenbach am Main
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – ganz unverbindlich. Wir klären gemeinsam Ihren Bedarf und beraten Sie zu den passenden Brandwachen.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot inklusive Einsatzplanung und Dokumentationsstruktur. Auch kurzfristige Einsätze setzen wir professionell um.
Unsere Brandwachen sind pünktlich, ausgestattet und einsatzbereit. Wir dokumentieren alle Maßnahmen zuverlässig – für Sie, die Behörden oder Versicherer.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Je genauer Sie Ihr Anliegen vorab definieren, desto schneller und konkreter können wir Ihnen antworten.
Falls Sie vorab wissen möchten, welche umfangreichen Dienstleistungen wir in Offenbach, Frankfurt und bundesweit anbieten, schauen Sie sich am besten unsere Leistungsseite an.
BM Brandwache ist Ihr Ansprechpartner für Brandwachen in ganz Deutschland.
© All Rights Reserved.